Linderung von Schwellungen und Schmerzen
Die manuelle Lymphdrainage ist eine manuelle “Massagetechnik”, bei der mit sanften, kreisenden und schiebenden Bewegungen eine Abflussförderung über das Lymph- und Venengefäßsystem erzielt wird. Die manuelle Lymphdrainage ist eine rein passive Maßnahme und wird oft in Kombination mit einer Kompressionsversorgung (Strumpf oder Wickelung) verordnet, um einen langanhaltenden Effekt zu erzielen. Durch diese Technik wird nachhaltig die Schwellung (Ödem) reduziert. Schmerzen und “Schweregefühl” in der betroffenen Extremität lassen nach.
Indikation:
- sekundäre Lymphödeme (nach Operation)
- Primäre Lymphödeme (angeboren)
- Chronische Beininsuffizienz
- Rheumatische Erkrankungen
- Halbseitenlähmung
- Tumore/ Krebserkrankungen